Das digitale Geld ist nicht aufzuhaltenDas digitale Geld ist nicht aufzuhalten

Das digitale Geld ist nicht aufzuhalten

Beim Bitcoin war es irgendwie abzusehen, dass die meisten Staaten ihn wohl nicht als offizielles Zahlungsmittel anerkennen werden - dafür…

Kleinanleger AT
Eigentlich gerade ein (unausgesprochenes) Thema: die EigenkapitalquoteEigentlich gerade ein (unausgesprochenes) Thema: die Eigenkapitalquote

Eigentlich gerade ein (unausgesprochenes) Thema: die Eigenkapitalquote

So manch einen mag es erschreckt haben, wie schnell selbst "große" Unternehmen in die Schieflage geraten, wenn sie einmal nur…

Kleinanleger AT
Quo vadis, Mobilität?Quo vadis, Mobilität?

Quo vadis, Mobilität?

Einige sehen schon die Zeichen am Horizont: Die klassische Automobilindustrie mit ihrem Verbrennungsmotor ist vielleicht doch nicht mehr zu retten.…

Kleinanleger AT
Daytrading – was Sie unbedingt beachten müssenDaytrading – was Sie unbedingt beachten müssen

Daytrading – was Sie unbedingt beachten müssen

Ausgerechnet mitten in der Krise, mit ihren völlig unvorhersehbaren Kursentwicklungen und in der schlechtestmöglichen Ausgangssituation überhaupt, kommt es zu etwas,…

Kleinanleger AT
China und sein neuer autarker WegChina und sein neuer autarker Weg

China und sein neuer autarker Weg

In der letzten Zeit ist so einiges durchgesickert vom neuen Fünfjahresplan der chinesischen Staatsregierung, der gerade entworfen wird. Schließt man…

Kleinanleger AT
Die vollumfängliche Unzulänglichkeit der GlaskugelnDie vollumfängliche Unzulänglichkeit der Glaskugeln

Die vollumfängliche Unzulänglichkeit der Glaskugeln

Sieht man sich die Nachrichten an einzelnen Tagen an, kann einen das schon ziemlich verwirren. Während die Schlagzeilen der einen…

Kleinanleger AT
Der „neue“ DAX hat 40 Unternehmen – welche Folgen hat das?Der „neue“ DAX hat 40 Unternehmen – welche Folgen hat das?

Der „neue“ DAX hat 40 Unternehmen – welche Folgen hat das?

Es ist eigentlich bemerkenswert: Es ist die größte, einzelne Veränderung, die der DAX in seiner gesamten Geschichte erfährt und dennoch…

Kleinanleger AT
Kann denn irgendjemand ein Lieferkettengesetz wirklich wollen?Kann denn irgendjemand ein Lieferkettengesetz wirklich wollen?

Kann denn irgendjemand ein Lieferkettengesetz wirklich wollen?

Dass an der Produktion einer einzelnen Ware heute teilweise 15 verschiedene Länder mitarbeiten und halbfertige Produkte oft mehrfach um den…

Kleinanleger AT
Die Mahnung an alle RegierendenDie Mahnung an alle Regierenden

Die Mahnung an alle Regierenden

Ein bekanntes deutsches Sprichwort sagt, dass niemand so schlecht sein kann, dass er nicht noch zumindest als abschreckendes Beispiel dienen…

Kleinanleger AT
Kursziele, Prognosen und Fibonacci-RetracementsKursziele, Prognosen und Fibonacci-Retracements

Kursziele, Prognosen und Fibonacci-Retracements

Auf den Märkten herrscht immer wieder einmal Unsicherheit. Kurse sind turbulent und Kursentwicklungen nicht selten chaotisch. Das verunsichert natürlich. Eine…

Kleinanleger AT